- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC8999_12 (Bildnummer)
19003940,T,001 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Epitaph für ein Mitglied der Familie Funke - Teilansicht mit Mittelbild und Predella, seitlich Figuren der Evangelisten; in der Predella der Verstorbene mit Familie
hat Teil: Hauptbild: Geburt Christi (Anbetung der Hirten) - Detail links: Josef und Hirten
hat Teil: Hauptbild: Geburt Christi (Anbetung der Hirten) - Detail mitte: das Christuskind, Maria und Josef mit Engeln
hat Teil: Hauptbild: Geburt Christi (Anbetung der Hirten) - Detail rechts: Maria
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kirche (evangelisch)
Hirte Engel
Luft
Iconclass-Notation: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (ein) Engel (schwebt) schweben in der Luft
Stadtkirche Sankt Marien
- Bezug (wer)
-
Funke, ? (Gedächtnis)
- Bezug (wo)
-
Pirna (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Göding, Heinrich (Maler)
- (wo)
-
Pirna, Stadtkirche Sankt Marien: über der Nordempore
- (wann)
-
1586
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schön, Inge (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1944
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Göding, Heinrich <der Ältere> (Maler)
- Schön, Inge (Fotograf*in)
Entstanden
- 1586
- 1943/1944