Urkunden

Johann Friedrich von Degernau, fürstlich-württembergischer Rat und Ober[vogt zu Balingen und Rosenfeld], und Johann Heinrich Volz, Untervogt und Keller zu Balingen, entscheiden die Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Meßstetten und Barbara von Westerstetten, Lautlingen und Wildentierberg wegen der in Abgang geratenen Bannmarken.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1327
Former reference number
II Lautlingen d 55
N[umer]o 54 (gestrichen).
10 (gestrichen).
N[umer]o 18.

Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: Aussteller.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel: Obere Siegelkapseln abgegangen.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Lautlingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexentry person
Degernau, von; Hans Friedrich (Balingen BL)
Schenk von Stauffenberg, Barbara; (Wilflinger Linie)
Volz, Johann Heinrich (Balingen BL)
Indexentry place
Balingen BL; Stadt und Amt; Keller
Balingen BL; Stadt und Amt; Obervögte
Balingen BL; Stadt und Amt; Untervögte
Meßstetten BL; Bannmarken
Rosenfeld BL; Stadt und Amt; Obervögte
Indexbegriff subject
Bannmarken

Date of creation
1627 Mai 20
Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:10 PM CET

Object type


  • Urkunden

Associated


  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin


  • 1627 Mai 20

Other Objects (12)