Nachlässe

Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge zur württembergischen Geschichte

Enthält u.a.: Bemühungen um den Abdruck von Königsbildern und Briefen Wilhelms II. von Württemberg in der Süddeutschen Zeitung; Gedicht über den Aufenthalt Herzog Ulrichs in Möglingen auf der Flucht 1519/1525 (Druck im evangelischen Gemeindeblatt Möglingen); Gedicht über das Ende der Monarchie in Württemberg sowie den Brand des Alten Schlosses in Stuttgart 1932 (mschr. Manuskript mit Druck im evangelischen Gemeindeblatt Möglingen sowie Einzelblattdruck), eingesendet an das Herzogliche Rentamt Stuttgart und Heinrich Schäff (nur Antwortschreiben); Zeitungsausschnitt über Nikodemus Frischlins Schilderung des Alten Schlosses
Darin: Dankschreiben Wilhelms II. an Ludwig Finckh (Kopie, wie in Nr. 78); 3 Fotos vom Brand des Alten Schlosses

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/030 Nr. 24
Umfang
1 Heft (1 cm)

Kontext
Nachlass Karl Model, Unternehmer, *1867 +1941, und militärischer Nachlass Wilhelm Model, Unteroffizier, *1897 +1918 >> Unterlagen >> 1. Karl Model >> 1.2 Publikationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/030 Nachlass Karl Model, Unternehmer, *1867 +1941, und militärischer Nachlass Wilhelm Model, Unteroffizier, *1897 +1918

Laufzeit
1930-1932

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1930-1932

Ähnliche Objekte (12)