Schriftgut
Unterhaltung des Reichskammergerichts: Bd. 1
Enthält u.a.:
Fiskalis gegen Fürsten Karl Etzard von Ostfriesland. Die Reichsherrschaften Esens, Stedesdorf und Wittmund betreffend wegen Uebernahme eines proportionierten Matrikularanschlags, 1736
Conzept Schreibens des Fiskals an den Fürsten zu Corvey betreffend redintegratio matriculae, 1735
Desgl. Conzept an den Bischof zu Basel, 1735
desgl. an die Prälaten zu Schussenried, 1735
Desgl. an die Prälaten zu Werden, 1735
Schreiben des Stifters Buschau mit anliegendem Verzeichnis der Avulsorum, o.Dat.
Verschiedene Nachrichten, die Freien Leute der Leutkircher Heide, Lichtenau, die 4 Gerichte von Offenburg, Tohren, Echternach und Mailes im Erzstift Trier und die Stadt Herford, o.Dat.
Schreiben des Kaiserlichen Fiskals betr. redintegratio Matriculae an den Grafen v. Schaesberg, an das Stift Tohren, Kinsky, Freiherrn von Quardt, von Bonam, 1733
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch AR 1-MISC./178a
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskammergericht.- Miscellanea >> AR 1 Misc. Reichskammergericht.- Miscellanea >> Unterhaltung, Finanzen, Rechnungswesen >> Kammerzieler, Römermonate, Türkensteuer, Reichstagsabschiede, Wahlkapitulationen >> Unterhaltung des Reichskammergerichts
- Bestand
-
BArch AR 1-MISC. Reichskammergericht.- Miscellanea
- Provenienz
-
Reichskammergericht (RKG), 1495-1806
- Laufzeit
-
1733-1737
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskammergericht (RKG), 1495-1806
Entstanden
- 1733-1737