Schriftgut
Unterhaltung des Reichskammergerichts: Bd. 5
Enthält u.a.:
Zwei Schreiben der beiden Assessoren von Presanus und von Ludolff in Kammergerichtsangelegenheiten, 1719
Bericht des Fiskals Emmerich betr. die Grafschaft Hanau, 1748
Promemoria Schweden wegen Pommern
Schreiben des Herrn von Speicher vom 11. November 1747 betr. Falkenstein
Ratificatio caesarea über das Reichsgutachten von 1729
Supplikation des Kaiserlichen Fiskals gegen sämtliche Kreisausschreibende Fürsten und resp. wegen deren eigenen Rückstände, 1728
Schreiben des Kaiserlichen Fiskals an die Aebtissin von Lindau betr. rückständige Zieler, 1735
Schreiben des Kaiserlichen Fiskals an den Bischof von Chur wegen Bezahlung des Zielers, 1737
Extract in Sachen Stadt und Dorfschaften der Burggrafschaft Freudenberg gegen St. Maximin in Trier, 1769
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch AR 1-MISC./178e
- Alt-/Vorsignatur
-
II a 36
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskammergericht.- Miscellanea >> AR 1 Misc. Reichskammergericht.- Miscellanea >> Unterhaltung, Finanzen, Rechnungswesen >> Kammerzieler, Römermonate, Türkensteuer, Reichstagsabschiede, Wahlkapitulationen >> Unterhaltung des Reichskammergerichts
- Bestand
-
BArch AR 1-MISC. Reichskammergericht.- Miscellanea
- Provenienz
-
Reichskammergericht (RKG), 1495-1806
- Laufzeit
-
1719-1769
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskammergericht (RKG), 1495-1806
Entstanden
- 1719-1769