Schriftgut

Unterhaltung des Reichskammergerichts: Bd. 4

Enthält u.a.:
Schreiben des Herrn von Spangenberg vom 24. Februar [o.J.?] betr. die Uebertragung des Pfennigmeisteramts an Freiherrn von Hohenfeld
Reichsgutachten vom 8. November 1726 betr. Moderatio Matriculae
Schreiben des Kaisers an den Fiskal betr. Moderatio Matriculae vom 11. Oktober 1727
Verzeichnis derjenigen, Reichsstände weswegen sich Fiskal ratione avulsorum erkundigen soll
Anzeige des Fiskals die den Reichskreisen neuerlich incorpurierten nicht contribuierenden Herrschaften Mylendunk, Wiekrad, Witten und Hörstgen betr., 1712
ebenso 1718
Anzeige des Fiskals vom 17. Februar 1729 die Erkundigung bei den Kreisausschreibenden Fürsten ratione avulsorum
Schreiben des Fiskals an den Grafen von Löwenstein-Wertheim ratione avulsorum, 1735

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch AR 1-MISC./178d
Alt-/Vorsignatur
II a 36
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskammergericht.- Miscellanea >> AR 1 Misc. Reichskammergericht.- Miscellanea >> Unterhaltung, Finanzen, Rechnungswesen >> Kammerzieler, Römermonate, Türkensteuer, Reichstagsabschiede, Wahlkapitulationen >> Unterhaltung des Reichskammergerichts
Bestand
BArch AR 1-MISC. Reichskammergericht.- Miscellanea

Provenienz
Reichskammergericht (RKG), 1495-1806
Laufzeit
1712-1735

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskammergericht (RKG), 1495-1806

Entstanden

  • 1712-1735

Ähnliche Objekte (12)