Hochschulschrift

Unlesbarkeit : Melancholie und Schrift bei Goethe

Um den melancholischen Brüchen in Goethes Werk nachzugehen, bieten sich Theoriebausteine wie Schrift (Derrida), Differenz (Luhmann) und Rhetorizität (de Man) an. Dekonstruktion und Systemtheorie werden zusammengeführt und ermöglichen es, auch Goethes vielinterpretierten Hauptwerken neue Einsichten abzugewinnen. Dies wird in einer detailgenauen Analyse des Romans "Die Leiden des jungen Werther" gezeigt. Weitere Einzeluntersuchungen widmen sich dem Drama "Torquato Tasso" aus Goethes klassischer Periode und der "Trilogie der Leidenschaft" aus dem lyrischen Spätwerk.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783503079438
3503079432
Dimensions
21 cm
Extent
177 S.
Language
Deutsch
Notes
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss.

Bibliographic citation
Philologische Studien und Quellen ; H. 193

Classification
Deutsche Literatur
Keyword

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Erich Schmidt
(when)
2005
Creator
Löffler, Jörg

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:56 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Löffler, Jörg
  • Erich Schmidt

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)