Landkarte
La Nobile Citta di Messina
Plastische Ansicht Messinas und des Umlandes aus der Vogelperspektive. Die Karte ist mit einem numerierten Index der wichtigsten topographischen und architektonischen Gegebenheiten versehen. Zahlreiche Schiffsdarstellungen.
- Standort
-
Internationales Maritimes Museum Hamburg
- Sammlung
-
Karten/Seekarten
- Weitere Nummer(n)
-
104136 (Objektnummer)
- Maße
-
520 mm x 610 mm (HxB)
- Material/Technik
-
Kolorierter Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Übersetzung: Die [noble] Stadt Messina
- Klassifikation
-
Karte (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Italien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1567
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Rom: Antoni Lafreri
- Förderung
-
Gefördert von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:05 MEZ
Datenpartner
Peter Tamm Sen. Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landkarte
Entstanden
- 1567
Ähnliche Objekte (12)
!["Hos Globos Terracque ac Coelestem dicat et donat RmoP.D. Sigismundo Pollitio a Placentia ... P. M. Coronelli cosmographus P" - dargestellt in 12 Globus-Segmenten : Hos Globos Terracqueum, ac Caetestem dicat, et donat Rmo. P.D. Sigismundo Pollitio à Placentia Praeposito Generali Manachorum Eremitarum S. Hyeronimi Congreg, Lombardiae / [gez. von:] Marco Vincenzo Coronelli. - In Venetia , [ca. 1688]. - 1 Kt. : Kupferst. ; 47 x 24 cm // Engraved; a set of 12 terrestrial globe gores to fit a globe 151 mm. (6 inches) in diameter. - The prime meridian touches the most westerly of the Canary Islands. - Two tracks are drawn and named: "Viaggio di Giacomo Mayre 1616," and "Viaggio da Siam à Brest fatto nel 1686." - The set is one of a pair](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/738fd267-9d32-4708-bb62-6fbc3123c00c/full/!306,450/0/default.jpg)