Dokumente (Nachlass)

Konvolut von handschriftlichen und gedruckten Exposees, Eingaben und Briefen der ehemaligen Kolonisten über ihre Erlebnisse und Bemühungen um Entschädigung aus dem Nachlass der Brüder Cosson Lassudrie aus der ehemaligen französischen Kolonie Saint-Domingue (in französischer Sprache)

Material/Technik
Heft: Tinte (schwarz), Papier, handgeschrieben
Maße
Höhe x Breite: 18,6 x 11,8 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 18,6 x 23,6 cm (geöffnet) (Heft)
Höhe x Breite: 21 x 12,6 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 21 x 25 cm (geöffnet) (Heft)
Höhe x Breite: 20,3 x 12,8 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 20,3 x 25,6 cm (geöffnet) (Heft)
Höhe x Breite: 20,7 x 13,2 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 20,7 x 26,3 cm (geöffnet) (Heft)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2003/984

Bezug (was)
Haiti
Entschädigung
Kolonie
Nachlass
Klassifikation
Handschriften (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: ? Cosson de Lassudrie
Verfasser: Joseph Cosson de Lassudrie?
(wo)
Haiti
(wann)
vermutlich zwischen 1827 und 1828

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Objekttyp

  • Dokumente (Nachlass)

Beteiligte

  • Verfasser: ? Cosson de Lassudrie
  • Verfasser: Joseph Cosson de Lassudrie?

Entstanden

  • vermutlich zwischen 1827 und 1828

Ähnliche Objekte (12)