Schriftgut

3. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 71.- Handakte von Leutnant Hermann Wilck

Enthält:
Vortrag "Vergleich der Machtmittel Japans und der Vereinigten Staaten von Nord Amerika" (17.2.1908);
Gefechtsbericht Rot zur Felddienstübung am 27.10.1908 (27.10.1908);
Gefechtsbericht Blau zur Felddienstübung am 27.10.1908 (28.10.1908);
Vortrag "Welchen militärischen Wert hat der Krieg in Deutsch Südwestafrika für uns?" (23.2.1909);
Gefechtsbericht zu einer Offizier-Felddienst-Aufgabe am 26.8.1911 (26.8.1911);
Fahnengelder und Fahnenparade zu Kaisers Geburtstag (März 1913);
Anschreiben zur Rückgabe der Vorträge an Wilck (rückseitig mit Blödelei seiner Sekretärinnen; 6.2.1918);
Vortrag "Die Schlacht bei Langensalza" (o.D.)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch PH 10-II/913
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Hermann Wilck: in der Wehrmacht Generalleutnant und Divisionskommandeur

Bestand
BArch PH 10-II Infanterie-Regimenter der Preußischen Armee
Kontext
Infanterie-Regimenter der Preußischen Armee >> PH 10-II Infanterie-Regimenter der Preußischen Armee >> Infanterie-Regimenter >> 3. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 71

Laufzeit
1908-1918
Provenienz
Infanterie-Regimenter, 1867-1919
Aktenführende Organisationseinheit: IR 71

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:42 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Infanterie-Regimenter, 1867-1919
  • Aktenführende Organisationseinheit: IR 71

Entstanden

  • 1908-1918

Ähnliche Objekte (12)