Plakat

Strahlende Zukunft

Atomkraftwerk mit Sonnenstrahlen. - Text: - Dyckerhoff & Widmann - Aktiengesellschaft Bauunternehmung und Betonwerke - gegründet 1865 - Wir bauen auch ihrem Kind eine strahlende Zukunft - Da können sie Gift drauf nehmen! Ihre Firma - Wenden sie sich an eine von unseren 43 Niederlassungen und 16 Betonwerke in der Bundesrepublik. Nach einer Fusion mit Siemens-Bau-Union sind wir Spezialisten im Atomkraftwerkbau. 40% unseres Auftragsvolumon kommen daher. - Wir sind beteiligt an den Atomkraftwerken: Voerde und Whyl (z.Zt. gestoppt), Phillipsburg, Ohu, Unterweser, Grafenrheinfeld, Grohnde u.v.a.m. - In Gorleben haben wir die Bauarbeiten am 9.September 1979 begonnen.
Urheber / Quelle: Unbekannt
Die Dyckerhoff & Widmann AG war ein großer deutscher Baukonzern, der 1865 als Zementwarenfabrik Lang & Cie. in Karlsruhe gegründet wurde, und seither weitgehend in den Strabag-Konzern aufgegangen ist. Dyckerhoff & Widmann unterhielt regionale Niederlassungen und Werke in allen Teilen Deutschlands sowie Tochtergesellschaften weltweit. Das Unternehmen gehörte mit zahlreichen Entwicklungen und Patenten weltweit zu den Pionieren des Bauens mit Stampfbeton, Stahlbeton und Spannbeton. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Wirtschaft, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Wiederaufarbeitungsanlage WAA.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

In copyright

0
/
0

Location
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventory number
10-PLA-5.1-0012
Measurements
Höhe: 58,58 cm
Breite: 41,41 cm
Material/Technique
Papier; Offsetdruck; Rot; Golden; Schwarz

Classification
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (what)
Widerstand
Protest
Kernenergie
Subject (where)
Gorleben

Event
Herstellung
(when)
1979

Other object pages
Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Time of origin

  • 1979

Other Objects (12)