Bestand
042 (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: 11 Akteneinheiten
Vorwort: Lübecker Handelspflege Gesellschaft mbH
Die Gesellschaft wurde im Jahre 1931 unter der Firma "Lübecker Wirtschaftshilfe GmbH" errichtet. Sie nannte sich ab Juni 1931 "Lübecker Handlung GmbH" und ab August "Lübecker Handelspflege GmbH". Gegenstand des Unternehmens war "die Unterstützung wirtschaftlicher Unternehmungen in Lübeck insbesondere durch Beteiligung an solchen Unternehmungen" (§ 2 des Gesellschaftsvertrages).
Das Stammkapital betrug zu Anfang RM 30.000 und wurde im Jahre 1950 auf DM 20.000 neu festgesetzt.
Die Gesellschaft erwarb Anteile an folgenden Unternehmungen:
1. RM 10.500 der Nordischen Dampferreederei GmbH (Reederei Egon Oldendorff), "zu einer Zeit, da weder von Banken, noch vom Staat Hilfe zu erlangen war":
2. RM 10.000 der Walverwertungsgesellschaft;
3. RM 3.000 der Lübecker Siedlungs-Gesellschaft;
4. RM 11.400 der Heimstätten Gesellschaft, "um solchen Personen, die unter günstigen Verhältnissen Anteile der Heimstätten Gesellschaft übernommen hatten und in finanzielle Bedrängnis geraten waren, zu helfen";
5. RM 20.000 der Maschinenfabrik Georg Harder;
6. RM 2.500 der Lübeck-Fahrer Gesellschaft sowie
7. RM 10.000 Lübecker Verkehrsverein.
Weiter besaß ie Gesellschaft Aktien der Lübeck-Linie (RM 800) sowie der Lübeck-Wyburger Dampfschifffahrts-Gesellschaft (1935 RM 56.000, 1946 RM 146.200, 1956 DM 58.400). Letztere wurden erworben, damit die Reederei dem Platze Lübeck erhalten bliebe.
Im Jahre 1940 besaß die Gesellschaft nur noch Anteile an der Walverwertungsgesellschaft, der Lübecker Siedlungs-Gesellschaft und der Heimstätten Gesellschaft sowie Aktien der Lübeck-Linie der Lübeck-Wyburger Dampfschifffahrts-Gesellschaft.
Die Beteiligungen und Aktien hatten nach Krieg und Währungsreform erheblich an Wert verloren, zumal ein Ertrag nicht zu erwarten war. Nach Verkauf der Aktien der Lübeck-Wyburger Dampfschifffahrts Gesellschaft im Jahre 1957 beschloss die Gesellschafterversammlung am 27. Juni 1958 "die Umwandlung der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens unter Ausschluss der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, der Lübecker Siedlungs-Gesellschaft mbH".
Die Geschäftspapiere der Gesellschaft gingen durch den Luftangriff vom 29./30. März 1942 verloren. Diese Akten wurden von der Heimstätten Gesellschaft mbH, die auch die Geschäftsführung der Lübecker Handelspflege GmbH mit erledigte, an das Archiv abgegeben (Erwerb 5/1975).
Lübeck, den 22. Januar 1975 Wiehmann
Eingrenzung und Inhalt: Gesellschaftsvertrag, Protokolle, Bilanzen 1931-1960
- Bestandssignatur
-
05.3-Lübecker Handelspflege G.m.b.H.
- Kontext
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.3 Geschäfts- und Firmenarchive
- Bestandslaufzeit
-
1931-1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lübeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1931-1960