Schwarz-Weiß-Negativ

Dreschmaschine mit Lokomobile

Drescharbeiten mit einer Dreschmaschine, die mit einer Lokomobile betrieben wird. Zentral ist die Lokomobile zu sehen, vor welcher ein Mann in Holzschuhen mit kohlebeladener Schaufel steht. Vor der Lokomobile liegt Steinkohle auf dem Boden. Rechts neben der Lokomobile ist ein mit einem Wasserfass beladener Karren zu erkennen. Links steht ein Karren in Kippstellung, auf dem sich die Steinkohle befindet. Im Hintergrund die Dreschmaschine, auf der mehrere Frauen und Männer stehen und arbeiten. Rechts auf den Getreidehaufen stehen weitere Personen mit langstieligen Gabeln. Im Hintergrund sind ein Berg von Getreide oder Stroh sowie Bäume zu sehen.
Kontext: Das Dreschen mit einer dampfbetriebenen Dreschmaschine erforderte viel Vorbereitung sowie viele helfende Personen. Früh morgens kam ein Maschinist, um das Feuer anzumachen sowie die Maschinen zu schmieren und zu warten. Das Dreschen selbst war mit extremem Lärm und Staub verbunden. Dennoch war es eine große Arbeitserleichterung im Vergleich zum händischen Dreschen mit dem Dreschflegel. Mönchengladbach-Wickrath, 1905-1910

Urheber*in: Peltzer, Alfred / Fotograf*in: Alfred Peltzer / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Urheberrechtsschutz

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
1983-157-16
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Dreschen (Zusatz)
Schlagwort: Lokomobile (Zusatz)
Schlagwort: Dreschmaschine (Zusatz)
Schlagwort: Getreide (Zusatz)
Schlagwort: Kohle (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Peltzer, Alfred (Fotograf/in)
(wo)
Wickrath
(wann)
1905-01-01-1910-12-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Beteiligte

  • Peltzer, Alfred (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1905-01-01-1910-12-31

Ähnliche Objekte (12)