Schwarz-Weiß-Negativ
Kartoffelernte mit Sammelroder
Ein Sammelroder wird von einem Traktor über ein Feld gezogen. Auf dem Sammelroder stehen zwei Personen und sind zu einem Verleseband auf dem Roder gewandt.
Kontext: Sammelroder verbreiteten sich langsam ab den 1940er Jahren. Sie erleichterten die landwirtschaftliche Arbeit enorm, da so die Kartoffeln nicht mehr mühsam per Hand aufgelesen werden mussten. Wie auf diesem Bild waren teilweise bereits Verlesebänder integriert, so dass bereits auf dem Feld sortiert werden konnte. Bei diesem Modell kommen die Kartoffeln in einen Sammelbehälter, der später ausgekippt wird. Ahaus, ca. 1940er bis 1950er Jahre
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
ws0447-64
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Schiffer
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Kartoffelroder
Schlagwort: Ernte (Verfahren)
Schlagwort: Traktor
Schlagwort: Bauer
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schiffer, Wolfgang (Fotograf/in)
- (where)
-
Ahaus
- (when)
-
1940-01-01-1960-12-31
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwarz-Weiß-Negativ
Associated
- Schiffer, Wolfgang (Fotograf/in)
Time of origin
- 1940-01-01-1960-12-31