Bestand
St. Eligius-Gilde Kalkar (Bestand)
Die Unterlagen der St. Eligius-Gilde kamen im Jahr 2024 ins Stadtarchiv. Die Gilde ist die Vereinigung der Schmeidehandwerker. Die Tradition der Gilde führt deren Bestehen bis auf das Jahr 1392 zurück. Die belegbare Ersterwähnung datiert auf das Jahr 1441. Näheres siehe: Johannes Kistenich, Geschichte der Bruderschaften und Gilden in der Stadt Kalkar, S. 47 ff.
Form und Inhalt: Die Unterlagen der St. Eligius-Gilde kamen im Jahr 2024 ins Stadtarchiv. Die Gilde ist die Vereinigung der Schmeidehandwerker. Die Tradition der Gilde führt deren Bestehen bis auf das Jahr 1392 zurück. Die belegbare Ersterwähnung datiert auf das Jahr 1441.
Näheres siehe: Johannes Kistenich, Geschichte der Bruderschaften und Gilden in der Stadt Kalkar, S. 47 ff.
- Bestandssignatur
-
S 19
- Kontext
-
Stadtarchiv Kalkar (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Sammlungen (S)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand