Bestand

Stadt Osnabrück - Gilde- und Polizeisachen (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Formierung des Teilbestandes Dep 3 b V des historischen Archivs des Stadt Osnabrück geht zurück auf die Ordnungsarbeiten, die Johann Carl Bertram Stüve in den 1820er Jahren an den städtischen Archivalien vornahm. Der Bestand dokumentiert das städtische Gildewesen und die Polizeisachen im weiteren Sinne.
Die Überlieferung geht zurück bis in das 16. Jahrhundert und endet im Wesentlichen in den 1920er Jahren. Die Folgeakten sind nicht erhalten, da während des 2. Weltkriegs die laufende städtische Registratur durch Luftangriffe nahezu vollständig vernichtet wurde.
In den Jahren 2008/2009 wurde der Bestand neu gordnet und verzeichnet. Die Aktentitelaufnahme erfolgte durch Herrn Dr. Ulrich Winzer. Das Altfindbuch befindet sich jetzt im Bestand Rep 1.
Osnabrück, Januar 2010 Sonja Wahlbrinck
Die Akte mit der Signatur Dep 3 b V Nr. 2142 wurde in den Bestand Dep 3 b IV eingeordnet.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA OS, Dep 3 b V

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Behörden des Staates und der kommunalen Verwaltung >> 1.2 Kommunale Verwaltung >> 1.2.2 Stadt Osnabrück >> 1.2.2.1 Altes Archiv

Bestandslaufzeit
1480-1952

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1480-1952

Ähnliche Objekte (12)