Archivale

Feldpostbriefe an Leutnant d. Reserve Ludwig Frhr. von Heyl, Dez. 1914

Enthält: Sammlung von Feldpostbriefen aus Verwandten- (Neffe Fritz; Sela; Neffe Lutz / Ludwig von Leonhardi; Nichte Doris v. Leonhardi; Ady; Lix; Mutter), Freundes- und Bekanntenkreis, u.a. Thekla GEIGER, Peter HÖBEL (aus dem Reservelazarett Landwehroffizier-Kasino Charlottenburg; Dank für Geschenke), Karl KÜCHEL, Oberleutnant von KRAUSE, Frl. Elise (in Fa. Carl Werner, Heidelberg), Friedrich v. KESSELER (Kgl. Landrat MONTJOIE [Schwiegersohn von Frau v. Wittgenstein], Dank für Kondolenz), Oberbürgermeister KÖHLER (Übersendung eines Pakets im Namen der Stadtverordnetenversammlung, Jan. 1915); Geschäftsberichte Otto BONHARD [Hinweis: Aug. Straßenbahn hat Betrieb eingestellt bis Okt., arbeitslose Schreiner aus Hochheim wurden als Schaffner requiriert; kurzzeitig Schwierigkeiten beim Geldumlauf], auch von Hermann MAUS

Darin: Postkarten: Mehlem (Mehlemer Aue); Wohlfahrtsmarke: Luftfahrerdank (Eindecker); Foto: Beilage zu Lix. v. Deichmanns Brief "Rudy [vermutlich Rudy v. Deichmann] + Fritz Mayer auf Papas Schimmel"; Wohlfahrtsmarke: Luftfahrerdank (Ballon Füllplatz); handschriftliche Speisefolge Weihnachten 1914. Courtrai; Exporterlaubnis verschiedener Materialien (ausgestellt in Frankreich, Courtrai ?); Kriegsflugblatt von "Christentum und Gegenwart" 1 (Vertrieb durch Pfr. Dr. Rittelmeyer)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 2696
Notes
Bemerkungen: Bemerkung: vorwiegend Dez. 1915, nur jeweils ein Schreiben Nov. 1914 und Jan. 1915

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Date of creation
1914 (hptsl. Dez.) - 1915

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1914 (hptsl. Dez.) - 1915

Other Objects (12)