Bericht

Paradiese in der Krise: Transparenz und neue Regeln für Steuer- und Regulierungsoasen

Die rund siebzig Steueroasen weltweit sind unter Druck geraten. Der deutsche Finanzminister drohte im Sommer 2009 der Schweiz mit Kavallerie; ein weiteres Abkommen mit Liechtenstein ist unterzeichnet; die G 20 streben eine bessere Aufsicht über Steuer- und Regulierungsoasen an; und auch US-Präsident Barack Obama setzt auf ein strengeres Vorgehen gegen die zweifelhaften 'Paradiese'. Der Aktionismus kommt nicht von ungefähr, denn den betreffenden Staaten und Gebieten wird vorgeworfen, dass sie eine Mitschuld an der internationalen Finanzkrise tragen und der Steuerhinterziehung Vorschub leisten. Doch reichen die vorgesehenen Abkommen und Regelwerke, um diesen dubiosen Finanzmarktplätzen beizukommen und sie zu mehr Transparenz zu zwingen und Steuerflucht zu verhindern? Der Ökonom Thomas Rixen hat im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung die bisherigen Pläne der Regierungen und UN-Institutionen analysiert. Er macht Vorschläge, welche Maßnahmen wirkungsvoll sein könnten in dem Bemühen, Steuerschlupflöcher zu schließen.

ISBN
978-3-86928-012-7
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Schriften zu Wirtschaft und Soziales ; No. 4

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Steueroase
Finanzplatz
Liechtenstein

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rixen, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Heinrich-Böll-Stiftung
(wo)
Berlin
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Rixen, Thomas
  • Heinrich-Böll-Stiftung

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)