- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13079
- Weitere Nummer(n)
-
13079 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 324 x 227 mm
- Material/Technik
-
Feder und Pinsel in Grau auf Papier, auf Karton gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet: 34 12 17 Verso auf dem Montierungsbogen Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Diana badet mit ihren Nymphen
Iconclass-Notation: die griechischen Heldensagen (ACTAEON): Helden (ACTAEON) - nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen
Iconclass-Notation: jemanden heimlich beobachten bzw. ausspionieren
Iconclass-Notation: Als Strafe dafür, daß er sie beim Baden beobachtet hat, verwandelt Diana den Jäger Aktäon in einen Hirsch (Ovid, Metamorphosen III, 193) (+ Variante)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1906
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung