Lithografie

Verschneite Ortschaft

Das Motiv präsentiert einen Abschnitt einer tief verschneiten Straße einer Ortschaft in Winkelperspektive. Zwei Fachwerkhäuser in Eckansicht hinter einem Heckenband, das einmal unterbrochen ist für eine zu ihm im rechten Winkel offen stehende Pforte, bilden mit ihren geradlinigen Dachformen gemeinsam mit den filigran strukturierten Kronen der beiden Bäume, von denen der links stehende funktional den Zwischenraum überbrückt, in dem eine ebene Landschaft mit wenigen Zeichen angedeutet ist, eine vielgestaltige, diagonal orientierte Kontur gegen den leeren Himmel. Den Betrachter darf man sich auf der Straße stehend denken, von der sich ausschnitthaft schmal über die untere Breite des Vordergrundes ein schräg ansteigender Streifen erstreckt. Der durch die Flächengestaltung bewirkte Hell-Dunkel-Kontrast unterstreicht den winterlichen Eindruck.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
792
Maße
H: 19,9 cm, B: 16,1 cm Papier: H: 32,1 cm, B: 23,3 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert und datiert (u.l.: HB 53)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)