Monografie
Arien und Gesänge aus Alimon und Zaide : eine Oper in drey Aufzügen
- Weitere Titel
-
Alimon und Zaide oder der Prinz von Catanea
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
30 S.
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Stuttgart, 1814.02.24. - Akte: 3. - Nummern: 16. - Rollen: Alimon, Fürst von Catanea; Emmo, Feldherr; Abdulah, türkischer Korsar; Sifredi, erster vertrauter Rath; Genaro, Gärtner; Hussem, Liebling des Abdulah; Ein Höfling; Ein Türke; Zaide, Prinzeßin; Biondetta, ihre Freundin; u.a.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 39. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Artikel Kreutzer, Conradin, S. 906-908
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 70 a
Thema
Libretto: Oper
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Frankfurt am Main : 1814
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061978-2
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:57 MESZ