- Weitere Titel
-
Alimon und Zaide oder der Prinz von Catanea
Der Prinz von Catanea
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1005 l
- Maße
-
8
- Umfang
-
63 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Stuttgart, 1814.02.24. - Akte: 3. - Szenen: 37. - Rollen: Alimon, Fürst von Catanea (Hr. Krebs); Emmo, Feldherr (Hr. Hunnius); Abdulah, türkischer Korsar (Hr. Häser); Sifredi, erster vertrauter Rath (Hr. Gelhaar); Genaro, Gärtner (Hr. Schelble); Hussem, Liebling des Abdulah (Hr. Löhle); Ein Höfling; Ein Türke; Zaide, Prinzessin (Mad. Beckert); Biondetta, ihre Freundin (Mlle. Beck); u.a. - Szenerie: Die Scene ist zu Catanea, einem kleinen Fürstenthume Siciliens, die Zeit das dreizehnte Jahrhundert
S. 40 zweimal vorhanden; statt dessen fehlt S. 41
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 108 S5244. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 39. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Artikel Kreutzer, Conradin, S. 906-908
Sänger: Hr. Krebs, ...; Hr. Hunnius, ...; Hr. Häser, ...; Hr. Gelhaar, ...; Hr. Schelble, ...; Hr. Löhle, ...; Mad. Beckert, ...; Mlle. Beck, ...
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577317-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- 1814