Archivale
Von der durch den Heiratsvertrag zwischen Graf Heinrich von Nassau und der Claudia (Claude) de Chalon, Tochter des Prinzen Johann de Chalon von Oranien, und in Folge des Testaments von Johann der Claude de Chalon zugesicherten Mitgift in Höhe von 100.000 Livres Burgundischer Münze stehen die zweite und dritte Rate von je 10.000 Francs aus. Deshalb beschließen Claudes Bruder Prinz Philibert von Oranien und ihr 1518 Oktober 13 zu Diest ernannter Generalprokurator Johann de Chasne (transsummiert) neue Zahlungsmodalitäten, die durch eine Reihe namentlich aufgeführter Personen bezeugt werden. le vingt troisiesme Jour de nouembre L'an mil cinq cens et dixhuit;. Nuoseroy. Doppelsiegel am Pressel
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VII. HA, Nichtmärkische Urkunden, Oranien Nr. 43
- Bemerkungen
-
Transsumpt
- Kontext
-
Urkunden >> D. Fremde Urkunden >> D.06 Städte, Länder, Territorien O-Q >> D.06.03 Oranien
- Bestand
-
VII. HA Urkunden
- Laufzeit
-
1518 November 23.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1518 November 23.