Archivale
Von der durch den Heiratsvertrag zwischen Graf Heinrich von Nassau und der Claudia (Claude) de Chalon, Tochter des Prinzen Johann de Chalon von Oranien, und in Folge des Testaments von Johann der Claude de Chalon zugesicherten Mitgift in Höhe von 100.000 Livres Burgundischer Münze stehen die zweite und dritte Rate von je 10.000 Francs aus. Deshalb beschließen Claudes Bruder Prinz Philibert von Oranien und ihr 1518 Oktober 13 zu Diest ernannter Generalprokurator Johann de Chasne (transsummiert) neue Zahlungsmodalitäten, die durch eine Reihe namentlich aufgeführter Personen bezeugt werden. le vingt troisiesme Jour de nouembre L'an mil cinq cens et dixhuit;. Nuoseroy. Doppelsiegel am Pressel
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VII. HA, Nichtmärkische Urkunden, Oranien Nr. 43
- Notes
-
Transsumpt
- Context
-
Urkunden >> D. Fremde Urkunden >> D.06 Städte, Länder, Territorien O-Q >> D.06.03 Oranien
- Holding
-
VII. HA Urkunden
- Date of creation
-
1518 November 23.
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:41 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1518 November 23.