Nachlässe
Zusammenarbeit mit der SMAD
Enthält:
Herausgabe der Zeitschrift "Der Neue Weg", Okt. 1945; Referententätigkeit von Alfred Kantorowicz; Landwirtschaftsfragen, dabei Entwurf einer Mustersatzung für die VdgB; Maßnahmen der französischen Kommandantur gegen die Angestellten des Bezirksamtes Berlin-Reinickendorf Ost, Okt. 1945; Absetzung des stellv. Bürgermeisters von Schöneberg Willi Becker; Beschlußentwurf des Gewerkschaftsausschusses Provinz Sachsen-Anhalt, Okt. 1945; Bericht über die Unterredung von Vorstandsmitgliedern des FDGB mit Oberst Ravoux; Gesuche und biographische Daten von Heinz Geggel, Ernst Richard, Gert Kaden (Caden), Maja Kaden (Caden), Gerhard Goldschmidt; Liste über Politemigranten in den USA
Erwähnt werden u.a.: Roman Chwalek, Adolf Deter, Gerhart Eisler, Edwin Hoernle, Erich Jungmann, Paul Merker, Hans Marchwitza, Albert Norden, Wilhelm Pieck, Ludwig Renn, U. Semjenow, Erich Wendland
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NY 4182/1182
- Former reference number
-
NL 182/1182
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte >> Nachlass Walter Ulbricht >> 5. Zusammenarbeit mit der SMAD/SKK >> 5.1. Zusammenarbeit mit der SMAD/SKK
- Holding
-
BArch NY 4182 Ulbricht, Walter und Ulbricht, Lotte
- Provenance
-
Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter
- Date of creation
-
Aug. 1945 - Apr. 1946
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Associated
- Ulbricht, Walter und Lotte, 1893-1973
- Aktenführende Organisationseinheit: Ulbricht, Walter
Time of origin
- Aug. 1945 - Apr. 1946