zweidimensionales bewegtes Bild

Glasbläserei in Wolfach

Zur Erhaltung der nach dem II. Weltkrieg gegründeten Glashütte in Wolfach/Schwarzwald leistet auch der Fremdenverkehr einen Beitrag. Nach einem "Schaublasen" für Touristen zeigt der Film das Drechseln einer Holzform, Beschicken des Ofens mit Schmelzgut, das Herstellen von Weingläsern, das Auswechseln eines Schmelzhafens, das aufwendige Verfahren bei der Herstellung von Überfanggläsern sowie Schliff und Qualitätskontrolle. Die einzelnen Arbeitsschritte werden von den Betroffenen selbst erläutert.
Tourism is a factor guaranteeing the existence of the glassworks at Wolfach/Black Forest, founded after World War II. After an "exhibition blowing" for tourists, the film shows the turning of a wooden mould, the putting of the melting-charge into the furnace, the making of wineglasses, the exchange of a glasshouse pot, the complicated manufacture of cover glasses, the graving, and the final check. The different operations are explained by the workers.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Glassworks at Wolfach
Standort
Hannover TIB
Umfang
553MB, 00:56:43:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Glasbläserei in Wolfach ; (Jan. 1989)

Schlagwort
Baden-Württemberg
Europe
handicraft
Glashütte
spanlose Bearbeitung
Germany
Baden
Dorotheenhütte, Wolfach
Kulturwissenschaften
Kunsthandwerk
glassworks
material sciences
Dorothee Glass Works, Wolfach
Technik
swarfless machining
Werkstoffwissenschaften
Fertigungstechnik
glass production
Europa
Deutschland
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
technology
Glasherstellung
glass-making
production engineering
Tourismus
tourism
Baden-Württemberg
ethnology/cultural anthropology
Baden

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1989-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Röhrich, Lutz
Schlenker, Hermann

DOI
10.3203/IWF/C-1708
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Röhrich, Lutz
  • Schlenker, Hermann
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1989-01-01

Ähnliche Objekte (12)