Bestand

Finanzamt Ulm (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Teilbestand wurde 2008 vom Finanzamt Ulm an das Staatsarchiv Sigmaringen abgegeben (Akzessionsnummer 2008/28). Er besteht aus 64 Akten der Steuerfahndungsstelle mit einem Umfang von 2,4 laufenden Metern.
Rosalinde Baumgärtner kontrollierte und verpackte die Unterlagen. Das Findbuch erstellte Corinna Knobloch im Juni 2008 mit Hilfe des Übernahmeassistenten für die Übernahme der Daten in das Erschließungsprogramm scopeArchiv. Die einzelnen Titelaufnahmen wurden nach dem Ort sortiert.
Nachtrag 1 zum Vorwort
Im August 2010 wurden vom Finanzamt Ulm 15 weitere Akten an das Staatsarchiv Sigmaringen abgegeben (Acc. 2010/67). Sie erhielten die Bestellnummern Wü 126/20 T 1 Nr. 65 - 79. Dem bisherigen Findbuch wurde die Bestellnummer Wü 126/20 T 1 Nr. 80 zugewiesen. Der Bestand umfasst nun 2,9 laufende Meter.
Michaela Klaiber erschloss die Unterlagen und führte die Indizierung durch.
Nachtrag 2 zum Vorwort
Im Mai 2011 wurden weitere Unterlagen an das Staatsarchiv Sigmaringen abgegeben (Akzession 2011/27). Diese tragen nun die Bestellnummern Wü 126/20 T 1 Nr. 81 und 82.
Ein weiterer Aktenzugang folgte im Juni 2011 (Akzession 2011/41). Die Bestellnummern Wü 126/20 T 1 Nr. 83 bis 107 wurden in den Bestand integriert.
Die Zitierweise des Bestandes lautet:
Wü 126/20 T 1 Nr. [Bestellnummer]

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 126/20 T 1

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Finanzen >> Finanzämter >> Finanzamt Ulm

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)