Leitbilder, Erlebnisse und die mentale Dimension des modernen Konsums: zum Menschenbild der akademischen Verbraucherforschung

Abstract: Die akademische Verbraucherforschung hat in den letzten Jahrzehnten einen beachtlichen Reifungsprozess durchlaufen. Vor diesem Hintergrund wird gefragt, ob sie noch über ein zeitgemäßes Menschenbild verfügt. In Vorbereitung auf eine Antwort wird auf neuere Konsumforschung ("experiential consumption") Bezug genommen, in der nicht zuletzt die mentale Dimension des Konsums erkennbar werden lässt, wie ein solches aktualisiertes Menschenbild ausschauen könnte

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 19-51 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Postprint
nicht begutachtet
In: Bala, Christian (Hg.), Schuldzinski, Wolfgang (Hg.): Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer". 2018. S. 19-51. ISBN 978-3-86336-919-4

Erschienen in
Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer" ; Bd. 8
Beiträge zur Verbraucherforschung ; Bd. 8

Schlagwort
Verbraucherforschung
Verbrauch
Verbraucher

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Düsseldorf
(wer)
Verbraucherzentrale
(wann)
2018
Urheber
Hellmann, Kai-Uwe
Beteiligte Personen und Organisationen
Bala, Christian
Schuldzinski, Wolfgang
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW

DOI
10.15501/978-3-86336-920-0_2
URN
urn:nbn:de:101:1-2019080113594987815383
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hellmann, Kai-Uwe
  • Bala, Christian
  • Schuldzinski, Wolfgang
  • Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V
  • Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
  • Verbraucherzentrale

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)