Collection article | Sammelwerksbeitrag
Leitbilder, Erlebnisse und die mentale Dimension des modernen Konsums: zum Menschenbild der akademischen Verbraucherforschung
Die akademische Verbraucherforschung hat in den letzten Jahrzehnten einen beachtlichen Reifungsprozess durchlaufen. Vor diesem Hintergrund wird gefragt, ob sie noch über ein zeitgemäßes Menschenbild verfügt. In Vorbereitung auf eine Antwort wird auf neuere Konsumforschung ("experiential consumption") Bezug genommen, in der nicht zuletzt die mentale Dimension des Konsums erkennbar werden lässt, wie ein solches aktualisiertes Menschenbild ausschauen könnte.
- ISBN
-
978-3-86336-919-4
- ISSN
-
2197-943X
- Umfang
-
Seite(n): 19-51
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Postprint; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer"; Beiträge zur Verbraucherforschung (8)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Politikwissenschaft
Wirtschaftssoziologie
spezielle Ressortpolitik
Verbraucherpolitik
Konsumforschung
Menschenbild
Leitbild
Konsum
Verbraucher
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hellmann, Kai-Uwe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bala, Christian
Schuldzinski, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Verbraucherzentrale
- (wo)
-
Deutschland, Düsseldorf
- (wann)
-
2018
- DOI
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Hellmann, Kai-Uwe
- Bala, Christian
- Schuldzinski, Wolfgang
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
- Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
- Verbraucherzentrale
Entstanden
- 2018