Beilklinge

Flachbeil

Die kleine trapezförmige Beilklinge zeigt nur schwach ausgebildete Randleisten. Die Klinge lässt sich typologisch zwischen Flachbeil und Randleistenbeil einordnen. Das gegossene, aber ungeschmiedete Stück zeigt typische Feuchtbodenpatina. Nach dem Inventarbuch wurde die Beilklinge 1886 mit der Fundstellenangabe Bodman von einem Sammler angekauft. Es dürfte sich also um einen Siedlungsfund handeln.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universell

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Urgeschichte
Inventarnummer
C 5343
Maße
Höhe: 3.5 cm (Schneide)
Länge: 9.0 cm, Tiefe: 0.9 cm
Material/Technik
Bronze; geschmiedet; gegossen (offener Herdguss)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Bronzezeit
Ereignis
Fund
(wo)
Bodman-Ludwigshafen, Pfahlbaufunde

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Beilklinge

Entstanden

  • Bronzezeit

Ähnliche Objekte (12)