Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Ja, das ist schön.

Ein junges Liebespaar sitzt an einem mit Wein und Gläsern gedeckten Tisch unter einem Baum. Der Mann küsst den Nacken der Frau. Im Hintergrund ist eine idyllische Flusslandschaft zu erkennen. Unterhalb der Szene wurden zwei Textstrophen und der Refrain des Liedes "Bist du in Stimmung, dann mach dir Vergnügen" abgedruckt. 

Urheber*in: Hans Tobar; Max Saalfeld; Joachim Henning; Johannes Böttger / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0002319 (Objekt-Signatur)
2_2_2-021mm (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technique
Karton; Lichtdruck (einfarbig)Typographie / Typendruck
Inscription/Labeling
Gruß vom Rhein | Text von Hans Tobar. Musik von Joachim Henning. | Verlag Gustav Gerdes, Köln. Bist du in Stimmung, dann mach dir Vergnügen, einmal nur lebst du, gar schnell ist's vorbei. Was auf dem Wege du Schönes siehst liegen, nimm dir's, denn grau ist das Einerlei, kümmre dich nicht, was die anderen sagen, nütze die Zeit, denn wie bald mußt du gehn, frag nicht, belächle der anderen Fragen, denn nur vielleicht giebt's ein Wiedersehen, was du genossen, behaupte es keck, das Freund, das nimmt dir kein Zweiter mehr weg! Refrain: Schön ist die Jugend und schön sind die Rosen, schön ist die Liebe, wenn zwei sich verstehn. Schön ist's beim Rheinwein mit Mädels zu kosen, ja das ist schön, ja das ist schön! Schau auf die Uhr und du merkst, daß dein Leben wohl diesem Werke der Uhr sich vergleicht. Spür bei des Herzschlag Senken und Heben, einmal der Zeiger die Zwölfe erreicht. Glaub mir, Freund, du weißt nicht, ob's drei, sieben, heut noch dein Herz schlägt, pulsierend und heiß, schnell noch ein Herzchen ist stehen geblieben, gleich vielleicht Zwölf schlägt's, wer weiß es, wer weiß. Klingt dir ein Glöckchen, dann singe zum Lohn, leis' noch ganz leis in den Glockenton. Refrain. (gedruckt, Vorderseite)

Classification
2.2.2 Der Rhein (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Fluss / Bach
Wein (Getränk)
Berg / Gebirge
Liebespaar
Küssen
Freizeit
Baum
Volkslied < deutsch >

Event
Herstellung
(who)
Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
(where)
Köln
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hans Tobar
Max Saalfeld
Joachim Henning
Event
Gebrauch
(when)
1929
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
  • Hans Tobar
  • Max Saalfeld
  • Joachim Henning

Time of origin

  • 1929

Other Objects (12)