Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Warum ist's an der Mosel so schön? - Cochem a.d. Mosel
In der oberen Bildhälfte befindet sich eine Abbildung der Stadt Cochem an der Mosel. Darunter wurde der vollständige Liedtext des Liedes "Warum ist's an der Mosel so schön" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0002109 (Objekt-Signatur)
2_2-012 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technique
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)Typographie / Typendruck
- Inscription/Labeling
-
Text und Musik von A. von Bergsattel. Verlag Franz Suppan, Düsseldorf. 1. Warum ist's an der Mosel so schön Warum ist's an der Mosel so schön Warum ist's an der Mosel - an der Mosel so schön? Weil die Mädel so lustig und die Burschen so durstig. Warum ist's an der Mosel - an der Mosel so schön! 2. Weil so heiß dort das Blut ist und der Wein dort so gut ist 3. Weil die Burschen so frank sind und die Schläger so blank sind 4. Weil die Mädchen so treu sind und die Burschen so frei sind 5. Weil die Lieder so innig und die Worte so sinnig 6. Weil an der man Jeden frei und offen hört reden 7. Weil selbst auf den Burgruinen, neuer Hoffnung Triebe grünen 8. Weil an der Mosel die Geschichten uns von deutschem Ruhm berichten 9. Weil das Auge sich feuchtet, wenn's vom Heimatstolz leuchtet 10. Weil die Felsen hoch droben so von Sagen umwoben 11. Weil uns fesseln ew'ge Bande an die rheinischen Lande 12. Weil die Mosel mit ihren Reben wird uns frohe Stimmung geben 13. Weil dort sorgenlose Herzen fröhlich lachen und viel scherzen 14. Weil aus Malz und Hopfen wird gemacht ein guter Tropfen 15. Weil die Mädel fesch u. fröhlich, trinkt der Bursche oft mehr als nötig 16. Weil, wenn man richig an der Mosel war, nimmer weiß, daß man da war. (gedruckt, Vorderseite)
Mit Genehmigung des Originalverlegers Franz Suppan, | Düsseldorf, woselbst auch die Musik für Klavier und | Salon-Orchester erschienen ist. (gedruckt, Rückseite)
- Classification
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Textedition
Topographische Karte
Fluss / Bach
Stadt / Dorf
Volkslied < deutsch >
Vedute / Stadtansicht
Burg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
Verlag Franz Suppan (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Köln
Düsseldorf
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Adolf von Bergsattel
Adolf von Bergsattel
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
- Verlag Franz Suppan (Verlag, Herausgeber)
- Adolf von Bergsattel
Time of origin
- nach 1905