AV-Materialien
Einer aus Königsbronn - Der Widerstandskämpfer Georg Elser
Am 8. November 1939 versucht ein Mann Adolf Hitler zu töten. Seine Bombe verfehlt Hitler um 13 Minuten. Dieser Mann hieß Georg Elser. Kaum ein Schulbuch, kaum ein Nachschlagewerk erwähnt diesen Mann und sein Heimatort Königsbronn hat fünfzig Jahre gebraucht, um ein verschämtes Täfelchen an eine Hausecke zu nageln. Im Ort sind die Wunden noch nicht vernarbt, die Schmach noch nicht vergessen: die Gestapo im Ort und das Siegel "Attentatshausen". Dennoch haben ein junger Bürgermeister und ein paar Unermüdliche es geschafft, daß am 2. Januar 1998 ein Elser-Museum eingeweiht werden konnte.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984002/101
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> Januar 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff Sache
-
Ausstellung; Widerstandskämpfer Elser, Königsbronn
Lebenserinnerungen; Oral History; Sohn des Widerstandskämpfers Elser
Nationalsozialismus; Widerstand; Widerstandskämpfer Georg Elser
- Indexbegriff Person
-
Bühl, Isolde
Egetemaier, Anton
Elser, Georg; Widerstandskämpfer, 1903-1945
Elser, Hans
Gruchmann, Lothar; Historiker, 1929-2015
Krauß, Günter
Luik, Emma
Pusch, Helmut
Schad, Berta
Vollmer, Ernst
Ziller, Joachim
- Indexbegriff Ort
-
Königsbronn HDH
- Laufzeit
-
3. Januar 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 3. Januar 1998