AV-Materialien

Die Legende Georg Elser. Weshalb Hitlers Attentäter nicht ins Bild des deutschen Widerstandskämpfers paßt

Am 08.11.1939, vor 60 Jahre, hätte der Schreiner Georg Elser beinahe den Zweiten Weltkrieg verhindert, durch sein Attentat im Münchner Bürgerbräukeller. Hellmut G. Haasis hat bei Nachforschungen für seine Elser-Biographie "Den Hitler jag' ich in die Luft" neue Erkenntnisse gewonnen, die in der Sendung thematisiert werden: Elsers Vorbereitung, das Zeugnis eines kommunistischen Kollegen, die Umstände bei der Verhaftung in Konstanz, die Haftzeit in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau, die Ermittlungen der Gestapo in der Schweiz, die Umstände von Elsers Tod, den bisher unbekannten Mörder, dessen Biographie, bis zum unerkannten Grab auf einem württembergischen Friedhof, zuletzt die lange wirksame Verleumdung Elsers, als angeblicher SS-Mann, durch Pastor Martin Niemöller.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993233/102
Umfang
1:00:00; 1'00

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Oktober 1999
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

Indexbegriff Ort
Königsbronn HDH
Konstanz KN
München M
Indexbegriff Sache
Attentat
Biografie
Nationalsozialismus; Widerstand

Laufzeit
Samstag, 9. Oktober 1999
Provenienz
SWR 2

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 2

Entstanden

  • Samstag, 9. Oktober 1999

Ähnliche Objekte (12)