- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
38
- Maße
-
Höhe x Breite: 385 x 231 cm
- Material/Technik
-
Pappelholz
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Sacra Conversazione
Beschreibung: Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem rechten Knie
Beschreibung: eine weibliche Heilige (mit Namen), die in einer Gruppe dargestellt ist; Gruppe weiblicher Heiliger
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen, etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Giovanni (Corner di Andrea)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Vivarini, Alvise, -1505 (Maler)
- Giovanni (Corner di Andrea)