Portikus

Vorhalle des Gynäkologiegebäudes des städtischen Krankenhauses am Friedrichshain; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

Als der Magistratsoberbaurat Meurer sechzig Jahre nach der Gründung des Krankenhauses als Leiter des Hochbauamtes Friedrichshain einen Neubau zu entwerfen hatte, der den modernen Anforderungen entsprechen sollte, orientierte er sich in Proportionen und Material an den damals fast vollständig erhaltenen Bauten von Gropius & Schmieden, allerdings in eigenständiger und zeitgemäßer Weise. Das Gebäude wurde 1952 im Aussehen den Neubauten angepaßt, lediglich die Vorhalle des Gynäkologiegebäudes blieb als einziger Bauteil original erhalten.° Sie nimmt Bezug auf die Pfeilerhalle des alten Haupteinganges des Krankenhauses, wobei der Segmentbogen durch die expressionistische Form des flachen Spitzbogens ersetzt wurde. Auch hinsichtlich der Materialverwendung mit hellrotem Backstein und gelben Formziegeln, die die Öffnungen einrahmen, zollte Meurer seinen Vorgängern Respekt. Er übersetzte die überlieferten Formen aber in die expressionistische Architektursprache seiner Zeit. So sind hier die leichte Neigung und die reliefartige Vermauerung des Gesimses, das gleichzeitig die Brüstung der darüberliegenden Terrasse bildet, als die Antwort auf die Kranzgesimse und Schmuckfriese von Gropius & Schmieden zu verstehen.

Urheber*in: Meurer; Schalhorn und Co.; Stadt Berlin / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Landsberger Allee 49 / Virchowstraße, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Meurer
Ausführung: Schalhorn und Co.
Bauherr: Stadt Berlin
(when)
1926-1927

Last update
28.02.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Portikus

Associated

  • Entwurf: Meurer
  • Ausführung: Schalhorn und Co.
  • Bauherr: Stadt Berlin

Time of origin

  • 1926-1927

Other Objects (12)