Lehrerwohnhaus | Verwaltungsgebäude

220. und 255. Gemeindeschule; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

Das komplett überlieferte Lehrerwohnhaus in der Naglerstraße veranschaulicht Hoffmanns stilistische Vielfalt. Während er sich beim Bau der Höheren Webeschule der Gotik verpflichtet zeigte, griff er beim Lehrerwohnhaus mit geschweiftem Giebel, Turm und Dachreiter auf das Formenrepertoire der Renaissancearchitektur zurück. Durch horizontale Werksteinstreifen verlieh er den Wandflächen aus Backstein Struktur und erzeugte so eine lebendige, jede Eintönigkeit vermeidende Wirkung.

Urheber*in: Ludwig Ernst Emil Hoffmann; Stadt Berlin / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Naglerstraße 3, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Hoffmann, Ludwig Ernst Emil
Bauherr: Stadt Berlin
(wann)
1901-1902

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrerwohnhaus; Verwaltungsgebäude

Beteiligte

  • Entwurf: Hoffmann, Ludwig Ernst Emil
  • Bauherr: Stadt Berlin

Entstanden

  • 1901-1902

Ähnliche Objekte (12)