Urkunden
1436
Regest: Der Fleischhauer Johann Heinrich Völlen als Amtsnachfolger des verstorbenen Hermann Niehues erklärt, daß er das Fleischhaueramt wegen der jetzt in seinen Händen befindlichen Schuldverschreibung über 200 Reichstaler = U 1356 verklagen wolle wegen Nichtzahlung. Der jetzige Gildemeister des Fleischhaueramts Johann Georg Leve habe sich jedoch bereiterklärt, heute im Fleischhaus die 200 Reichstaler aus eigenen Mitteln zu zahlen. Dies geschieht auch vor den namentlich genannten 15 Gildebrüdern. Geschehen im Fleischhaus am Markt. Zeugen: Drechsler Adam Arning und Schuhmachergeselle Georg Höckelmann. Notariatsinstrument des Everhard Franz Dieckmann.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1436
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. An U 1356 geheftet. Alt: Abt. 2 E V1, jetzt: A 887.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1794 Dezember 16
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1794 Dezember 16
Ähnliche Objekte (12)
