Urkunden

Notariatsinstrument des Johannes Kriozelmör von Kulmnach über einen kaiserlichen Ladebrief vom 13. Januar 1436 und ein Vidimus dieses Ladebriefes vom Abt Georius von St. Egidien in Nürnberg vom 14. Februar 1436.

Inserte:

1436 Februar 14. Georius, Abt von St. Egidien in Nürnberg, läßt auf Wunsch des Bürgermeisters Peter Gruntherr von Nürnberg durch den Notar Johannes Kriczelmoer von Kulmnach den Brief des Kaisers Sigismund von 13. Januar 1436 "in einen offen form" abschreiben. - Zeugen: Johannes molitor, Otto Grüner. - dat.: Das ist geschehen zu Nurmberg 1436 In dem monat februario des 14. tags desselben monats.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 1032
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Abtsiegel und Notarssignet.

Überlieferung: Ausfertigung

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1436

Monat: 2

Tag: 14

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Indexbegriff Person
Kritzelmör, Johann (Notar)
Georg (Abt des Egidienklosters zu Nürnberg)
Indexbegriff Ort
Nürnberg, St. Egidienkloster: Abt Georg
Kulmbach (Lkr. Kulmbach), Notar

Laufzeit
1436 Februar 14

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1436 Februar 14

Ähnliche Objekte (12)