Archivale
Strittiger Novalzehnt zwischen Königsbronner Pflege und Pfarrei
Enthält u.a.:
Fluren Ziegelplatz (1724), Tiefental (1726-1737), Firnibuch (1737), Viehweide (1737); Pfarrerbesoldung und weitere diesbezügl iche Verpflichtungen der Königsbronner Pflege (1737); Verhaltensmaßregeln für Pfleger Adam Weiler (1736); Lageplanschema mit Tiefental, hinmterer Mühle, Viehweide, Asterberger Feld (um 1737); Definition von "Bainden" (1738); Ertrag strittiger Felder (1739); Extrakt (1740) einer Urkunde Karls IV. für Kloster Königsbronn (1348)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Nr. 296
- Alt-/Vorsignatur
-
Quadrangeln m.Einschüben
1-53, Lit.E, Litt.N, N5
- Umfang
-
3,5 cm
- Kontext
-
Pfullendorf, Stadt >> Zehntrecht
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Pfullendorf, Stadt
- Provenienz
-
Königsbronner Pflege, Spitalpflege, Reichsstadt Pfullendorf
- Laufzeit
-
1348
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Königsbronner Pflege, Spitalpflege, Reichsstadt Pfullendorf
Entstanden
- 1348