Archivale
Zehntstreitigkeiten zwischen der Königsbronner Pflege und der Pfarrei Pfullendorf, vor allem um den Novalzehnt
Enthält auch:
Pfarrerbesoldung; Bestellung der Pfarrer; Kirchenbaukosten zu Pfullendorf, Aftholderberg, Denkingen (17.Jh.); Streit zwischen Königsbronner Pflege und Petershausen wegen des Zehnten auf der Fuchshalde (1697); Besoldungszulage der Diakone (1671); Streit zwischen Königsbronner Pflege und dem Bistum Konstanz um die Patronatsrechte zu Hailfingen (1713)
Darin:
Abschriften:
Entscheid eines Streites zwischen Königsbronn und der Pfarrei Pfullendorf über den Novalzehnt (1480);
Vergleich zwischen der Pflege und der Stadt Konstanz einerseits und Pfullendorf andererseits über den Zehnt zu Kleinstadelhofen (1602);
Vergleich zwischen Königsbronn und Konrad und Hermann Gremlich über den Zehnten im Grunwald (1405);
Extrakte aus dem Pfarr-Register des Johann Heberlin (1609-1610), dem Novalregister zu Großstadelhofen (1618-1625), dem Pfarrurbar (1557);
Schenkungsurkunde des Ludwig Hopp, Bürger zu Pfullendorf, über seinen Anteil am Zehnt im Fürnabuch an das Kloster Königsbronn (1399);
Kaufbrief von "Bentz dem Guder" (1353) an Königsbronn über verschiedene Zehntanteile
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Nr. 288
- Former reference number
-
Fas.IV,Nr.107/II Nr.50
- Extent
-
8,2 cm
- Notes
-
Parallelüberlieferung zu 289, 290, 291
- Further information
-
Schaden: Papier zerfällt
- Context
-
Pfullendorf, Stadt >> Zehntrecht
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 217 Pfullendorf, Stadt
- Provenance
-
Württembergischer Kirchenrat
- Date of creation
-
1353-1736
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Württembergischer Kirchenrat
Time of origin
- 1353-1736