- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC8885_10 (Bildnummer)
19002969,T,004 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Zyklus mit Heiligen, Propheten, Engeln und Szenen des Neuen Testamentes
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Nördlicher Engel
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Nördliche Engel, Detail
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Östlicher Engel
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Südlicher Engel
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Jonas und Moses
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Moses
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Moses, Detail
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Jonas, Detail
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Habakuk
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Habakuk, Detail
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Michäas
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - Michäas, Detail
hat Teil: Vier Engel um den Ringschlußstein neben verschiedenen Propheten - David und ein weiterer Prophet
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weihrauchgefäß
Altes Testament
Moses
Lichtstrahl
Licht
Horn
Gerte
Altes Testament
Altes Testament
Prophet
Krone
Iconclass-Notation: Engel mit Weihrauchfass
Iconclass-Notation: männliche Personen aus dem alten Testament (mit NAMEN) (nicht im biblischen Kontext)
Iconclass-Notation: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Iconclass-Notation: männliche Personen aus dem alten Testament (mit NAMEN) (nicht im biblischen Kontext)
Iconclass-Notation: männliche Personen aus dem alten Testament (mit NAMEN) (nicht im biblischen Kontext)
Iconclass-Notation: David als Prophet, mit Krone und Schriftrolle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Roth, ? <1864> (Maler) (Restaurierung)
- (wann)
-
um 1415
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1864
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Müller und Sohn (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.20252025, 12:52 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewölbebild
Beteiligte
- Roth, ? <1864> (Maler) (Restaurierung)
- Müller und Sohn (Fotograf*in)
Entstanden
- um 1415
- 1864
- 1943/1945