Fotografie

Atelieraufnahme von zwei Samen

Atelieraufnahme eines Mannes und einer Frau aus Kautokeino, Norwegen. Der Mann (rechts) trägt eine Vier-Winde-Mütze (sávka) und Pfeife, die Frau in Haube und mit kariertem Schultertuch. Inventarbuchtitel: "Nomadenlappe aus Kautokenio [sic], in Kralsund [sic] wohnhaft"

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
VIII Eu 790
Measurements
Höhe x Breite: Foto 14,5 x 10 cm
Höhe x Breite: 21 x 14,5 cm
Material/Technique
Silbergelantineabzug auf Barytpapier

Classification
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Aufnahmeort: Hammerfest (Norwegen)
Sápmi (Nordeuropa)
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie)
(when)
1899
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Heinrich Winkler (Sammler)
Event
Aktivität
(who)
Anthon Kalland (1856 - 1933, Fotograf)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Heinrich Winkler (Sammler)
  • Anthon Kalland (1856 - 1933, Fotograf)

Time of origin

  • 1899

Other Objects (12)