Fotografie
Atelieraufnahme von zwei See-Samen
Atelieraufnahme von zwei weiblichen See-Samen, die Linke aus Gåshopen (oder: Gaashopen bei Hammerfest, Norwegen), stehend; die Rechte aus Rognsund, Talvik, sitzend. Beide Frauen tragen eine Ohrenklappenmütze (jorbot) und haben ein dünnes Schultertuch über das dicke karierte Alltagstuch gelegt. Die Aufnahme stammt wahrscheinlich von Anthon Kalland, da sie dem Stil seiner anderen Fotografien entspricht und zudem mit diesen inventarisiert wurde. Inventarbuchtitel: "2 Lappinnen links: Seelappin aus Gaashopen, Hammerfest rechts: Seelappin aus Rognsund, Talvik"
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VIII Eu 794
- Measurements
-
Höhe x Breite: Foto 12,5 x 9,5 cm
Höhe x Breite: Karton 21 x 14,5 cm
- Material/Technique
-
Silbergelantineabzug auf Barytpapier
- Classification
-
(Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Aufnahmeort: Finnmark (Norwegen)
Sápmi (Nordeuropa)
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie)
- (when)
-
um 1900
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Heinrich Winkler (Sammler)
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Julie Nielson (1873 - 1946, Fotograf)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Heinrich Winkler (Sammler)
- Julie Nielson (1873 - 1946, Fotograf)
Time of origin
- um 1900