Münze

Laodikeia am Lykos

Vorderseite: ΣΕΒΑ-ΣΤΟΣ - Kopf des Augustus nach r.
Rückseite: [Δ]ΙΟΣΚΟΥΡΙΔΗΣ / TO ΔΕΥΤΕΡΟΝ / ΛΑΟ-ΔΙΚΕΩΝ - Zeus Laodiceus steht nach l. Auf der ausgestreckten r. Hand hält er einen Adler und in der l. Hand einen Stab. Im r. F. ein Monogramm aus KOP.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18240936
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 5.65 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: RPC I Nr. 2911,8 (dieses Stück, tiberisch?); F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 404 Nr. 118 (augusteisch).
Standardzitierwerk: RPC I [2911,8]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)

Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Kleinasien
Münzmeister/-beamte
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei
Phrygien
Laodikeia am Lykos
(wann)
ca. 14-37 n. Chr.?
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1853
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1853 Rauch

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 14-37 n. Chr.?
  • 1853

Ähnliche Objekte (12)