Arbeitspapier
Führungsinformationssysteme: Historische Entwicklung und Konzeption
Führungsinformationssysteme gelten als Instrumente zur erforderlichen Verkürzung von Managemententscheidungen zur Bewätligung von kürzer werdenden Reaktionszeiten. Sie werden begrifflich eingeordnet und entsprechend im fortschreitenden Entwicklungsprozeß der Informations- und Kommunikationstechnologien positioniert. Zur Konzeption von Führungsinformationssystemen werden mittels eines Vorgehensmodells verschiedene Aspekte herausgearbeitet, die schließlich zur Herleitung einer FIS-Architektur verwendet werden. Beispielhaft werden einige FIS-Generatoren, die der Umsetzung der vorgestellten Konzepte dienen können, skizziert.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik ; No. 55
- Classification
-
Management
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Holten, Roland
Knackstedt, Ralf
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Wirtschaftsinformatik
- (where)
-
Münster
- (when)
-
1997
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Holten, Roland
- Knackstedt, Ralf
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Wirtschaftsinformatik
Time of origin
- 1997