Arbeitspapier

Automatisierte Kontrollen in der Beschaffung: Exemplarische Konzeption und Umsetzung

Die Implementierung umfassender Kontrollmechanismen und die in gleicher Weise effektive wie effiziente Überwachung von Kontrollen stellt für Unternehmen heute eine gleichermaßen aktuelle wie dringliche Herausforderung dar. Durch den Umfang der heutigen IT-Unterstützung der Geschäftsprozesse ist eine überwiegend manuelle Kontrolltätigkeit nicht mehr wirtschaftlich. Aufgrund der zunehmenden Datenmengen in den Unternehmen werden automatisierte Prüfroutinen innerhalb des Internen Kontrollsystems (IKS) gefordert. Mit Hilfe eines Continuous Monitoring (CM) kann eine Überwachung von automatisierten Kontrollen realisiert werden. Systemisch betrachtet sind diese Kontrollen Teil der prozessintegrierten Kontrollen eines IKS. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird unter Nutzung des IDES/SAP®-Systems eine exemplarische prozessintegrierte Kontrolle (Bestell-Buchungen am Sonntag) implementiert und diese anschließend im Rahmen des Continuous Monitoring überwacht. Als technische Basis wird die im IKS-Labor der FH Stralsund eingerichtete Infrastruktur genutzt. Diese setzt sich zusammen aus der Datenextraktionssoftware "SmartExporter", der Datenanalysesoftware "IDEA®" (Interactive Data Extraction and Analysis) und der Steuerungs- und Kommunikationssoftware "CaseWare®Monitor".

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SIMAT Arbeitspapiere ; No. 06-14-027

Klassifikation
Management
Illegal Behavior and the Enforcement of Law
Corporate Culture; Diversity; Social Responsibility
Business Economics
Auditing
Thema
Beschaffung
Beschaffungsprozess
Continuous Controls Monitoring
Continuous Monitoring
IDES
Internes Kontrollsystem
Kontrollen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Preß, Sebastian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fachhochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT)
(wo)
Stralsund
(wann)
2014

Handle
URN
urn:nbn:de:0226-simat06140277
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Preß, Sebastian
  • Fachhochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT)

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)