Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Konradin Kreutzer - Das abenteuerliche Leben eines Biedermanns
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993241/101
Mehr anzeigen
Kontext:
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Dezember 1999
Mehr anzeigen
Laufzeit:
Samstag, 18. Dezember 1999
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Porträt des Komponisten Konradin Kreutzer, geboren am 22.11.1780 in Meßkirch, gestorben am 14.12.1849 in Riga. Kreutzer, der laut Urteil eines Kritikers "als Komponist in der Reihe der beliebtesten seiner Zeitgenossen" steht, hat mehr als 25 Jahre seines Lebens als Kapellmeister und Komponist in Wien verbracht. Gerade seine größten Triumphe, zum Beispiel 1834 die Uraufführung seiner Erfolgsoper "Das Nachtlager in Granada", hat er in Wien errungen. Kreutzer ist, wie kaum ein anderer, mit dem Begriff des musikalischen Biedermeiers verbunden.
Mehr anzeigen
Provenienz:
SWR 2
Mehr anzeigen
Umfang:
1:00:00; 1'00
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
AV-Materialien
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Indexbegriff Ort:
Meßkirch SIG
Wien [A]
Wien [A]
Mehr anzeigen
Indexbegriff Sache:
Komponist
Musik
Oper
Musik
Oper
Mehr anzeigen
Bestand:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Letzte Aktualisierung: 20.01.2023, 16:48 MEZ