Archivale

Untersuchungen in Deutschland bezüglich revolutionärer Unruhen in der Schweiz und in Frankreich, insbesondere die Verbindung "Junges Deutschland"

Enthält v. a.: Untersuchungen gegen Einzelpersonen, u. a.:
Anton Köppel aus Ludwigsburg, Sohn eines Bijouteriefabrikanten;
Karl Lorenz, Spenglergeselle aus Kassel;
Peter Mott, Schustergeselle aus Fulda;
Quirin Distl, Buchbindergeselle;
David Lang, Chirurg aus Mössingen;
Jacob David Sieber, Schustergeselle aus Hoheneck;
Heinrich Faust, Schustergeselle aus Frankfurt;
Friedrich Clemens Bälz, Apothekergehilfe aus Bietigheim;
Julius Haller, Zimmergeselle aus Tübingen;
Carl Friedrich Mayer, Apothekergehilfe und Soldat aus Calw;
Jakob Fredrich Wiedmann, Kürschnergeselle aus Balingen;
Johann Christoph Heinrich Raithel, Gerbergeselle aus Ansbach;
August Friedrich Hermann, Schmied aus Münsingen;
Eduard Müller, Schriftsetzer aus Jena;
Immanuel Herrmann, Schreinergeselle aus Dürrwangen;
Jacob Hauser, Wundarzt aus Tuningen;
Zacharias Aldinger, Jude aus Dörzbach (Pseudonym: Baron von Eyb);
Johann Nicolaus Faber, Schneidergeselle aus Horb;
Enthält auch: Bestellung des Kriminalamts Stuttgart als Zentraluntersuchungsgericht gegen revolutionäre Umtriebe in Württemberg;
Darin: Zusammenstellung der Untersuchungsergebnisse nach den von der Bundeszentralbehörde in Frankfurt bis zum 14. Januar 1836 zugekommenen Akten; Verzeichnisse von sich im Ausland aufhaltenden württembergischen Dissidenten; Verhörprotokolle

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 301 Bü 158
Former reference number
XVI
Fasc. XXXIII
E 301 Fasz. 53

Extent
1 Bü (7 cm), Qu. 1-248 u. m.

Context
Justizministerium I >> 1. Generalakten >> 1.17 Hochverrat
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 301 Justizministerium I

Indexentry person
Aldinger, Zacharias; Jude aus Dörzbach ("Baron von Eyb"), 1806-XXXX
Bälz, Friedrich Clemens; Apothekergehilfe aus Bietigheim
Distl, Quirin; Buchbindergeselle
Faber, Johann Nicolaus; Schneidergeselle aus Horb
Faust, Heinrich; Schustergeselle aus Frankfurt
Haller, Julius; Zimmergeselle aus Tübingen
Hauser, Jacob; Wundarzt
Hermann, August Friedrich; Schmiedegeselle aus Münsingen
Herrmann, Immanuel; Schreinergeselle aus Dürrwangen
Köppel, Anton
Lorenz, Karl; Spenglergeselle aus Kassel
Mayer, Carl Friedrich; Apothekergehilfe und Soldat im I. Infanterieregiment
Mott, Peter; Schustergeselle
Raithel, Johann Christoph Heinrich; Gerbergeselle aus Ansbach
Sieber, Jacob David; Schustergeselle aus Hoheneck
Wiedmann, Jakob Friedrich; Kürschnergeselle aus Balingen
Wimpf,-; Schmiedegeselle aus Stuttgart
Indexentry place
Ansbach AN
Balingen BL
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB
Calw CW
Dörzbach KÜN
Dürrwangen : Frommern, Balingen BL
Frankfurt am Main F
Frankfurt am Main F; Zentraluntersuchungsbehörde des Deutschen Bundes
Frankreich; Flüchtlinge, politische
Frankreich; Unruhen, revolutionäre
Fulda FD
Hoheneck : Ludwigsburg LB
Horb am Neckar FDS
Jena J
Kassel KS
Ludwigsburg LB
Mössingen TÜ
Münsingen RT
Stuttgart S
Stuttgart S; Kriminalamt
Tübingen TÜ
Tuningen VS
Ulm UL; Herrschaft

Date of creation
1836-1840

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1836-1840

Other Objects (12)