Archivale
Unruhen und revolutionäre Umtriebe in deutschen Bundesstaaten
Enthält v. a.: Anzeige einzelner Fälle im Dorf Harra (Thüringen) und in der Stadt Lobenstein (Thüringen) 1826/27, in Stuttgart 1847; Untersuchungssache des Wundarztes Jakob Hauser aus Tuningen, VS;
Vernehmung des Carl Lange aus Itzehoe (Schleswig-Holstein);
Bericht über die 1831 bis 1833 im Königreich Württemberg stattgefundenen revolutionären Umtriebe; Verurteilung eines Schriftsetzers wegen Teilnahme am Bund der Geächteten in Bayern; Reise des Buchhändlers Fröbel aus Zürich nach Deutschland; Verhaftung des polnischen Emissärs Borzcysza im Falle seiner Einreise nach Württemberg;
Bericht über die in Neuchâtel (Schweiz) stattgefundenen Untersuchungen wegen kommunistischer Umtriebe, März 1846; Württembergisches Verbot der Teilnahme an kommunistischen Vereinen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 65 Bü 122
- Alt-/Vorsignatur
-
E XXI
E 65 Verz. 40 Bü 93
E 65 Bü 122
- Umfang
-
1 Bü, 1-16 u. m.
- Kontext
-
Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> Allgemeine und politische Angelegenheiten des Deutschen Bundes >> Revolutionäre Umtriebe, Störung der öffentlichen Ordnung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 65 Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main
- Indexbegriff Sache
-
kommunistische Umtriebe; Neuchâtel (Schweiz)
revolutionäre Umtriebe; Bericht aus Württemberg 1831-1833
Unruhen; Dorf Harra und Stadt Lobenstein
- Indexbegriff Person
-
Borzcysza, Emissär aus Polen
Fröbel, Julius; Politiker, Verleger, Schriftsteller, Publizist, 1805-1893
Hauser, Jacob; Wundarzt
Lange, Carl, Itzehoe (Schleswig-Holstein); Vernehmung
- Indexbegriff Ort
-
Bad Lobenstein SOK; Unruhen 1826/27
Harra SOK; Unruhen 1826/27
Neuchâtel [CH]; kommunistische Umtriebe
Stuttgart S; Unruhen 1847
- Provenienz
-
Württ. Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt a. M.
- Laufzeit
-
1826-1847
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Württ. Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt a. M.
Entstanden
- 1826-1847